.
.Mastschilder 
. weiss-rot-weiss 
. weiss-gelb-weiss-gelb-weiss 
. weiss-schwarz-weiss-schwarz-weiss 
. rot 
. weiss-schwarz-gepunktet 
. ungültiges Signal 
.Hauptsignale (Hp) 
. Hp 0 Halt 
. Hp 1 Fahrt 
. Hp 2 Langsamfahrt 
. Kennlicht 
.Vorsignale (Vr) 
. Vr 0 Zughalt erwarten 
. Vr 1 Fahrt erwarten 
. Vr 2 Langsamfahrt erwarten 
.Kombinationssignale (Ks) 
. Ks 1 Fahrt 
. Ks 2 Halt erwarten 
.Haupt- und Vorsignalverbindungen (Sv) 
. Sv 0 Zughalt Weiterfahrt auf Sicht 
. Sv 1 Fahrt Fahrt erwarten 
. Sv 2 Fahrt Halt erwarten 
. Sv 3 Fahrt Langsamfahrt erwarten 
. Sv 4 Langsamfahrt Fahrt erwarten 
. Sv 5 Langsamfahrt Langsamfahrt erwarten 
. Sv 6 Langsamfahrt Halt erwarten 
.Zusatzsignale (Zs) 
. Zs 1 Ersatzsignal 
. Zs 2 Richtungsanzeiger 
. Zs 2v Richtungsvoranzeiger 
. Zs 3 Geschwindigkeitsanzeiger 
. Zs 3v Geschwindigkeitsvoranzeiger 
. Zs 4 Beschleunigungsanzeiger 
. Zs 5 Verzögerungsanzeiger 
. Zs 6 Gleiswechselanzeiger 
. Zs 7 Vorsichtsignal 
. Zs 8 Falschfahrt-Auftragssignal 
. Zs 10 Endesignal 
.Signale für Schiebelokomotiven und Sperrfahrten (Ts) 
. Ts 1 Nachschieben einstellen 
. Ts 2 Halt für zurückkehrende Schiebelokomotiven und Sperrfahrten 
. Ts 3 Weiterfahrt für zurückkehrende Schiebelokomotiven und Sperrfahrten 
.Langsamfahrsignale (Lf) 
. Lf 1 Langsamfahrscheibe 
. Lf 2 Anfangscheibe 
. Lf 3 Endscheibe 
. Lf 4 Geschwindigkeitstafel 
. Lf 5 Anfangtafel 
. Lf 6 Geschwindigkeits Ankündesignal 
. Lf 7 Geschwindigkeitssignal 
.Schutzsignale / Deckungssignal (Sh) 
. Sh 0 Halt Fahrverbot 
. Sh 1 Fahrverbot aufgehoben 
. Sh 2 Schutzhalt 
. Sh 3 Kreissignal 
. Sh 5 Horn und Pfeifsignal 
.Rangiersignale (Ra) 
. Ra 1 Wegfahren 
. Ra 2 Herkommen 
. Ra 3 Aufdrücken 
. Ra 4 Abstossen 
. Ra 5 Rangierhalt 
.Abdrücksignale 
. Ra 6 Halt Abdrücken verboten 
. Ra 7 Langsam abdrücken 
. Ra 8 Mässig schnell abdrücken 
. Ra 9 Zurückziehen 
.Sonstige Signale für den Rangierdienst
. Ra 10 Rangierhalttafel 
. Ra 11 Wartezeichen 
. Ra 12 Grenzzeichen 
. Ra 13 Isolierzeichen 
.Signale für Weichen und Kreuzungsweichen (Wn) 
. Wn 1 Gerader Zweig 
. Wn 2 Gebogener Zweig 
. Wn 3 Gerade von links nach rechts 
. Wn 4 Gerade von rechts nach links 
. Wn 5 Bogen von links nach links 
. Wn 6 Bogen von rechts nach rechts 
.Signale des Triebfahrzeugführers (Zp) 
. Zp 1 Achtungssignal 
. Zp 2 Handbremsen mässig anziehen 
. Zp 3 Handbremsen stark anziehen 
. Zp 4 Handbremsen lösen 
. Zp 5 Notsignal 
.Bremsprobesignale 
. Zp 6 Bremse anlegen 
. Zp 7 Bremse lösen 
. Zp 8 Bremse in Ordnung 
.Abfahrsignal 
. Zp 9 Abfahren 
.Rufsignale 
. Zp 11 Kommen 
. Zp 12 Grenzzeichenfrei 
.Fahrleitungssignale (El) 
. El 1v Signal El 1 erwarten 
. El 1 Ausschaltsignal 
. El 2 Einschaltsignal 
. El 3 Bügel ab Ankündesignal 
. El 4 Bügel ab Signal 
. El 5 Bügel an Signal 
. El 6 Halt für Fahrzeuge mit gehobenen Stromabnehmern 
.Signale an Zügen (Zg) 
. Zg 1 Spitzensignal 
. Zg 2 Schlusssignal 
.Signale an einzelnen Fahrzeugen (Fz) 
. Fz 1 Rangierlokomotivsignal 
. Fz 2 Gelbe Fahne 
.Rottenwarnsignale (Ro) 
. Ro 1 Vorsicht Im Nachbargleis nähern sich Fahrzeuge 
. Ro 2 Arbeitsgleise räumen 
. Ro 3 Arbeitsgleise schnellstens räumen 
. Ro 4 Fahnenschild 
.Nebensignale (Ne) 
. Ne 1 Trapeztafel 
. Ne 2 Vorsignaltafel 
. Ne 3 Vorsignalbaken 
. Ne 4 Schachbretttafel 
. Ne 5 Haltetafel 
. Ne 6 Haltepunkttafel 
. Ne 7 Schneepflugtafel 
.Signale für Bahnübergänge (Bü) 
. Bü 0 Halt vor dem Bahnübergang Weiterfahrt nach Sicherung 
. Bü 1 Der Bahnübergang darf befahren werden 
. Bü 2 Rautentafel 
. Bü 3 Merktafel 
. Bü 4 Pfeiftafel 
. Bü 5 Läutetafel 
.Künftig wegfallende Signale 
. Zg 102 Vereinfachtes Schlusssignal 
. Bü 100 Halt vor dem Bahnübergang Weiterfahrt nach Sicherung 
. Bü 101 Der Bahnübergang darf befahren werden 
. Bü 102 Rautentafel 
. Bü 103 Merktafel 
. Ne 8 Gefahranstrich 
.Kennzeichnung der Hebelgewichte an Weichen 
.Signalbezeichnungen 
.
.
http://www.estw.eu/default.aspx/Signalbilder/TopicIndex.html
.Index
.A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
.Zurück zu ModellbahnESTW
.
.
.
.Alle existierenden Wikiseiten im Namespace Signalbilder
.
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:50:58 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:51:22 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:51:58 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:52:14 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:52:32 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:01 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:13 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:25 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:36 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:48 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:53:58 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:54:12 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:54:23 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:54:33 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:54:47 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:54:58 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:55:36 - author unknown
Click to read this topic17.02.2006 21:31:16 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
01.04.2007 08:41:43 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:55:49 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:56:40 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:57:12 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:57:32 - author unknown
Click to read this topic20.07.2009 11:48:22 - author unknown
Click to read this topic07.07.2009 11:56:14 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:57:59 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:58:15 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:58:30 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 17:59:00 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:59:15 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 17:59:25 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
19.02.2007 22:25:38 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:00:06 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:00:28 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:00:44 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:00:56 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:01:07 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:01:19 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:01:35 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:01:49 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:02:16 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:02:28 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:02:41 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:02:55 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:03:19 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:03:33 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:03:46 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:04:02 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:04:45 - author unknown
Click to read this topic27.03.2009 13:31:12 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:05:05 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:05:18 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:05:31 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:05:42 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:05:53 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:06:08 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:06:24 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:06:38 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:06:51 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:07:03 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:07:17 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:07:29 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:07:39 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:08:20 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:08:38 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:08:53 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:09:09 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:09:21 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:09:48 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:10:10 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:10:53 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:11:09 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:11:28 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:11:42 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:11:56 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:12:12 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:13:51 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
06.05.2011 23:21:08 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:14:18 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:14:43 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:15:21 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:16:30 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:16:48 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:17:37 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:17:59 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:18:10 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:18:21 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:18:35 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:18:45 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:18:55 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:19:04 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:19:14 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:19:23 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:19:32 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:19:44 - author unknown
Click to read this topic17.02.2006 21:38:06 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:20:17 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:20:31 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:20:46 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:21:01 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:21:15 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:21:33 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:21:45 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:21:57 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:22:08 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:22:20 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:22:33 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:22:49 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:23:04 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:23:17 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:23:29 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:23:42 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:23:53 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:24:06 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:24:18 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:24:33 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:24:54 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:25:06 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:25:18 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:25:36 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:25:49 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:26:12 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:26:32 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:26:42 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:27:02 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:27:21 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:27:34 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:27:48 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:28:06 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:28:18 - author unknown
Signalbilder der DB AG erklärt.
07.07.2009 18:28:30 - author unknown
Signalbilder der Deutschen Bahn AG
07.07.2009 18:32:21 - author unknown
.Index
.A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
.
.
.
.
Presentations.Link("http://www.estw.eu/default.aspx/Privacy/Privacy.html", "Privacy Policy", "Privacy Policy"),
.
Presentations.Link("http://www.microsoft.com/info/cpyright.mspx", "Terms of Use", "Terms of Use")
.
MenuItem("Upload files to webserver", "Upload files", federation.LinkMaker.SimpleLinkTo("upload.aspx")),
.
Presentations.ImageButton("goButton", federation.LinkMaker.LinkToImage("images/go-dark.gif"), "Search for this text"),
.
Presentations.Image("http://www.estw.eu/images/flexwikirss.png",
.
federation.LinkMaker.SimpleLinkTo(["rss.aspx?namespace=", namespace.Name].ToString)),