Der Modellbahn-eSTW Spurplaneditor kann jetzt bereits existierende Fahrweg Elemente parametrieren. Die Funktionalitaet kann mit der Datei AllValues.xml schon getestet werden. Das Hinzufuegen und Loeschen von Fahrweg Elementen ist fuer die naechste Version vorgesehen.
Ein paar kleinere Verbesserungen beim Verlinken
Folgende Funktionalitaet fehlt noch:
Fahrweg Elemente hinzufuegen, loeschen.
Existierende Fahrweg Elemente verschieben Richtung Start oder Ziel
Navigiere vom Fahrweg Element zum eigentlichen Element z.B. der spezifizierten Weiche
Flankenschutz Elemente hinzufuegen und parametrieren
Durchrutschweg Elemente hinzufuegen und parametrieren
Assistent für das komfortable Erstellen von Fahrwegen
In die Aenderungsliste wurde folgender Punkt aufgenommen:
Bedienungsreihenfolge Abhaengigkeit zwischen Weiche und Gleissperre soll moeglich sein. Das Format des Beschreibungsfiles muss hierzu erweitert werden. Bei der Bahn AG gilt das Umstellen der letzten Weiche vor einer Rangiereinheit als Fahrauftrag, wenn keine Signale vorhanden sind. Deswegen muss durch einen Reihenfolgezwang zuerst die Gleissperre abgelegt werden. Und dann darf erst die Weiche umstellbar sein.
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.