Die Inbetriebnahme des bei der Firma senTec Elektronik gekauften Microcontrollerboards COBRA5485 war sofort erfolgreich. Über die serielle Schnittstelle konnte ich schon kommunizieren und auch der BDM-Adapter funktionierte mit der Flash-Software und mit dem Windows BDM-Debugger. Gegen Mitte nächster Woche werde ich dann versuchen auch Linux auf dem Microcontroller und am Host-PC zur Funktion zu bringen.
Mit Hilfe des Microcontrollers und eigenentwickelten IO-Einheiten werde ich auf meiner eigenen Modellanlage sämtliche Weichen und Signale steuern und die Gleis-Besetzt-Meldungen einlesen. Die Lokomotiven werde ich mit der neuen ESU-Digitalzentrale ECoS steuern. Das ESTW wird ueber 2 Netzwerkverbindungen dann mit der ECoS und mit dem Microcontroller Daten austauschen.
Click to read this topic
31.03.2007 21:30:34 - author unknown
Klaus Wagner arbeitet derzeit als Softwarearchitekt und Softwareentwickler und ist Administrator dieses Wikis und Seniordeveloper für das Projekt Modellbahn-eSTW.