.
Du meinst, hier fehlt noch eine Abkürzung. Dann Navigiere zur Seite mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben. Mit einem Doppelclick kannst du im Editiermodus deine Abkürzung selbst eintragen.
Ist eine Abkürzung nicht genau genug erklärt, dann stelle deine Frage im Forum?
Fachbegriffe und Abkürzungen erklären und diskutieren im Forum
Abkürzung aus der Bahnwelt erklärt (Springe zu Anfangsbuchstabe)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Zeichen und Ziffern
Go
V
v
Geschwindigkeit in m/s
V
Geschwindigkeit in Km/h
VAM
Verzeichnis der Achs- und Meterlasten
VB
Beiwagen zu Verbrennungstriebwagen
VBL
Vorschrift für die Ermittlung der Betriebsleistungen
VbT
Vorblocktaste
VbHT
Vorblockhilfstaste
VDB
Verband der Bahnindustrie
VDEI
Verband Deutscher Eisenbahningenieure e.V.
VDI
Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDV
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
VEP
Verkehrsentwicklungsplan
verk
verkehrt (verkehren)
versp
verspätet
VES
Vorschrift für den Dienst auf elektrische betriebenen Strecken
VIFG
Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft
VIP
Verkäufer im Personenverkehr
VM
Mittelwagen zum VT
VMZ
Grösste zulässige Geschwindigkeit eines LZB-geführten Zuges
vollst
vollständig
vPl
vor Plan
VR
Finnische Staatsbahnen
VS
Steuerwagen zum VT
Vsig
Vorsignal
siehe Signale und deren Bedeutung
vsl
voraussichtlich
VsM
Verschlussmelder
vsp
verspätet
Vsp
Vorspann
VSS
Vorschrift für den Schranken- und Streckenwärterdienst
VT
Triebwagen mit Verbrennungsmotor
VÜR
Vorschrift für die Überwachung des Rangieraufwandes
VV
Verkehrsverbund
VZB
Vorschrift für den Zugleitbetrieb
VZB Bef
VZB-Befehl
VzG
Verzeichnis der zulässigen Geschwindigkeiten
V
verarbeiten
V
Diesellokomotive
V
Vorrücker (Vorrücksignal)
VA
Verkehrsamt
VAchsV
Verzeichnis der zulässigen Achs- und Meterlasten
VAM
Verzeichnis der zulässigen Achs- und Meterlasten
VBD
Verladeberatungsdienst
Vbf
Verschiebebahnhof
VBfV
Bahnhofsverzeichnis zum VAchsV
VBG
Vogtlandbahn GmbH (ab 01.01.1998)
vBO
vereinfachte Eisenbahn Bau- und Betriebsordnung
VbS
Vorschrift für Fahrzeuge und Geräte mit betrieblicher Sonderbehandlung
VdgB
Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe
VE
Voreinstellschleife
VEAB
Volkseigener Erfassungs- und Aufkaufbetrieb
VEB
Volkseigener Betrieb
VEDE
verkehrliche Datenerfassung
VEG
Volkseigenes Gut
Verkh
Verkehrsaufenthalt
VES
Vereinigte Eisenbahn- und Signalwerke Berlin
VES BuV
Versuchs- und Entwicklungsstelle für Betrieb und Verkehr
VES M
Versuchs- und Entwicklungsstelle der Maschinenwirtschaft (Halle/Saale)
VES W
Versuchs- und Entwicklungsstelle der Wagenwirtschaft
VG
Verladegleis
VIU
Vorschienen-Isolier-Umgehung
VL
verarbeiten und löschen
VL
Lastvorspann, volle Bremsprobe mit Zuglok
VLE
Vorort-Leitebene
Vmax
maximale Geschwindigkeit
VMS
Verkehrsverbund Mittelsachsen
VND
vereinfachter Nebenbahndienst
VO
volle Bremsprobe (ortsfest)
VO
Vollschiene
Vogtl
Vogtland
VOLS
Vorort-Leitstelle (GSM-R / ETCS 2)
VOMAG
Vogtländische Maschinen AG
vorm
vormittags
VP
Vorprojekt
VQ
Verarbeitungsquittung
VR
Vormelderegelungen
VRA
Anschlussvormeldungen
VRA
Verkehrsregelungsanlage
VRB
betriebliche Vormelderegelungen
VS
Vorsignal
VSR
Vorsignal-Relaissatz
VTR
Verkehrstageregelung eines Zuges
VUG
Verspätungsursachengruppen
VVO
Verkehrsverbund Oberelbe
VWM
Verwindungsmessgerät
Vz
Vorzug
VzG ES
Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten für ES-Züge
VzG RS
Verzeichnis der örtlich zulässigen Geschwindigkeiten für RS-Züge
Vzul
zulässige Geschwindigkeit
VBS
Voice Broadcast Service (Sammelruf, d.h. nur der Rufende kann sprechen, alle anderen Gruppenmitglieder können nur hören)
VGCS
Voice Group Call Service (Gruppenruf, d.h. nur ein Mitglied der Gruppe kann jeweils sprechen und andere Gruppenmitglieder nur zuhören)
VMS
Voice Messages Service (Sprachmailbox)
Bearbeitungsvermerke
HilfeFindenSieUnter
erw Kapitel Bearbeitungsvermerke hinzugefügt. KlausWagner 26. July 2006
Topic-Index Seiten für alle Namespaces erstellt und verlinkt. KlausWagner 29. July 2006
erw Neue Abkürzungen hinzugefügt. KlausWagner 28. August 2006
erw Neue Abkürzungen hinzugefügt. KlausWagner 14. September 2006
wikifiziert. Neuer Namespace Abkuerzungen eingeführt. KlausWagner 13. Januar 2007
EndeDesEditierbereichs
Auflistung aller Wikiseiten im Namespace Abkuerzungen
http://www.estw.eu/default.aspx/Abkuerzungen/TopicIndex.html
Index (Suche nach Buchstabe im Wort)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Zurück zu ModellbahnESTW
Links
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:13 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:20 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:28 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:09:42 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:09:58 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:49 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:56 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:03 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:10 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:16 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:27 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:33 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:42 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:49 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:55 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:02 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
19.02.2007 22:37:05 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:28 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:36 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:44 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:52 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
24.10.2008 10:47:19 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:06 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:10:31 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:25 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:32 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:42 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:49 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:08:57 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:09:05 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:09:14 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:05:13 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:06:42 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:44 - author unknown
Abkürzungen der DB AG und vom Projekt Modellbahn-eSTW.
20.01.2007 14:07:52 - author unknown